Morgens nutzen viele Menschen ihr Auto um zur Arbeit oder sonstigen Terminen zu fahren. Am Nachmittag, wird der Kofferraum mit Lebensmitteln gefüllt und am Wochenende, geht es mit dem Auto in die Natur. Durch diese praktische Erfindung, ist das Leben weitaus bequemer geworden. In manchen Fällen allerdings etwas zu bequem.
Es ist oft zu beobachten, das Bürger ihre Autos nutzen um morgens zu ihrer Arbeit zu fahren, doch in Zeiten der globalen Erwärmung und Städten, welche durch die Smogverschmutzung nicht wissen, wie ein blauer Himmel aussieht, ist es ratsam hier und da auf das Auto zu verzichten. Meist wird das Auto aus Bequemlichkeit und Komfort genutzt. Kaum jemand möchte am frühen Morgen, vor allem im der Winterzeit wenn es kalt und dunkel ist, durch unbelebte Strassen Richtung öffentliche Verkehrsmittel gehen. Daher steigen die meisten Menschen in ihr Auto und fahren kurzerhand zur Arbeit. Umwelttechnisch ist dies ein großer Fehler. Sollte die Möglichkeit vorhanden sein, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder umweltfreundlichen Transportmitteln sein gewünschtes Ziel zu erreichen, ist dies immer von Vorteil. Bei weiten oder sehr entlegenen Strecken, auf welchen der Gebrauch eines Autos unabdinglich ist, könnte eine Fahrgemeinschaft die Lösung sein. Gerade beim Verkehr zwischen Städten, ist es löblich andere Reisende mitzunehmen oder selbst mit einer Mitfahrgelegenheit zu reisen. Dafür muss nicht, auf der Suche nach einem E-Zigarette rauchenden Vagabunden ohne Transportmöglichkeit, an der Autobahnraststätte auf und ab gefahren werden oder Schilder mit Zielaufschriften entlang der viel befahrenen Straßen in die Luft gehalten werden. Heut zu Tage, gibt es Internetseiten, welche den seriösen Austausch von Kontaktdaten, Bewertungen bereits erlebten Fahrten und ähnliches anbieten.
Für weniger kontaktfreudige Autofahrer, gibt es natürlich auch die Möglichkeit ein energiesparendes Auto zu kaufen, wenn der Bedarf nach Umweltschutz vorhanden ist. Grundsätzlich gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, sein Auto etwas umweltschonender zu verwenden oder gar komplett zu ersetzten.