Garagentore – Komfort und Sicherheit – So findet man das richtige

Wie findet man das richtige Garagentor und das vielleicht noch zu einem günstigen Preis? Diese Fragen stellen sich viele und wissen dabei gar nicht auf was es beim Kauf eines Garagentores ankommt.
Garagentore gibt es in allen Variationen, es gibt manuelle und elektrische es gibt doppeltürige oder eintürige usw.
Doch was ist wichtig?

Rolltore
Es gibt für Garagen sogenannte Rolltore diese bieten genügend Stauraum unter dem Garagendach für Surfbretter, Leitern und Schlauchboote. Um laute Betriebsgeräusche solch eines Rolltors zu vermeiden besitzen diese eine Körperschalldämmung, welche Vibrationen, die bei der Bewegung von Rolltoren/Rollgittern bisher auf das Bauwerk abgeleitet wurden, dämpfen. Nebenbei gibt es bei solchen Toren sogenannte Anrollsysteme die einen materialschonenden Einlauf des Rolltorprofils in die Führungsschienen gewährleisten. Auf die Vorschrift des Gesetzgebers hin, dass beim Versagen von tragenden Bauteilen der Torpanzer unmittelbar am Herabfallen gehindert werden muss, wurde eine Abrollsicherung entwickelt die zum ganzheitlichen Sicherheitskonzept von Rolltoren gehört und die neuesten europäischen Normen erfüllt.

Beschusshemmende Türen
Diese Form von Türen sind im Element mit einem Kern oder einer Decklage aus Panzerholz ausgestattet, dadurch werden bei einer Panzerholz-Einlage ab 35 mm Dicke beschusshemmende Türen der Durchschuss-Widerstandsklasse FB4(M3)erreicht. Diese Art der Türen bietet auch eine Bestform der Schalldämpfung, die Wärmedämmung ist eine der besten Eigenschaften dieser Türen.

Achten Sie beim Garagentor auf die entscheidenden Faktoren auch die Einbruchsicherheit sollte gewährleistet sein. Suchen Sie sich Ihre Form der Tür oder des Tores aus und schauen Sie dabei auf die Qualität und diese hat eben Ihren Preis. Achten Sie auf spezielle Eigenschaften Ihres Tors wie zum Beispiel der Wärmedämmung. Diese und weitere Faktoren sind entscheidend für den Kauf Ihrer Tür oder Ihres Tores. Sparen Sie nicht an der Qualität!

Sektionaltore
Diese Form von Garagentoren wird vor allem an Fabrikhallen und ähnlichem benutzt um LKWs und ähnlichen Lieferungsfahrzeugen ein problemloses Ausliefern und Einräumen von Waren und so weiter zu ermöglichen.
Sektionaltore werden teilweise individuell nach den Wünschen des Kunden oder als Systemlösung produziert.
Der Name Sektionaltor entwickelte sich daraus, dass diese Tore in einzelne Sektoren in horizontaler Richtung eingeteilt sind. Bei Sektionaltoren schützen Produktionsumgebungen vor Verschmutzungen und unterstützen den Arbeitsprozeß bei gleichzeitiger Klimatrennung unterschiedlicher Hallenbereiche. Zur modernen Ausstattung gehören eine neuwertige Sensortechnik und Lichtschranken. Zum Thema Wärmedämm- und Schallschutzeigenschaften bieten diese Tore beispielsweise durch die Verwendung von FCKW-frei und Polyurethan-Hartschaumkernen eine moderne Technik der Wärme- und Schalldämmung. Die Oberflächen dieser Tore bestehen meistens aus Materialien wie, zum Beispiel Aluminium- und Stahl-Varianten die nach Kundenwunsch pulverbeschichtet werden.

 

Dieser Beitrag wurde unter Autoschutz abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.