Bei der Frage ob man sich für sein Auto lieber eine eigene Garage zulegt oder den Abstellplatz auch durch einen Carport regeln kann, gibt es mehrere Faktoren, die in Betracht zu ziehen sind. Schließlich handelt es sich bei einem Carport im Gegensatz zu einer geschlossenen Garage nur um einen überdachten Platz, um das Auto vor Regen, Schnee und Hagel schützen zu können. Auf Carport Riese kann man sich unterschiedliche Modelle hierfür ansehen. Doch was ist im Endeffekt besser?
Für unterschiedliche Situationen
Ganz klar muss man sagen, dass ein Auto in einer Garage natürlich sicherer abgestellt ist. Ein Dieb muss schließlich erst in die Garage einbrechen, um das Auto entwenden zu können. Ein Carport verfügt nur über ein Dach, aber keine Wände und Tore. Doch das bedeutet nicht auch automatisch, dass die Garage besser ist. In der Tat verhält es sich so, dass man beispielsweise bei häufigem Regen und einem Auto in einer Garage das Problem bekommen kann, dass die Feuchtigkeit nur sehr langsam abgeführt wird, was auf längere Sicht gesehen zu schnellerem Rost an der Unterseite des Autos führen kann.
Bei einem Carport stellt sich dieses Problem nicht, da das Auto ja nur überdacht ist, aber trotzdem im Freien steht. Feuchtigkeit, die in weiterer Folge zu Rost führt ist hier kein Problem. Auch kann man sicherlich sagen, dass die Optik bei einem Carport sicherlich auch ein Faktor ist. Sie können als direkter Anbau an ein Haus montiert werden und dienen als praktische Überdachung im Regenfall und als Erweiterung des Hauses. Je nach Modell kann man diesen Bereich auch für private Zwecke nutzen, wenn nicht gerade ein Auto unter dem Dach geparkt ist. Interessant zu bemerken ist auch die Tatsache, dass man ein Carport an eine Garage anbauen kann. Gerade bei größeren Häusern wo die Garagen direkt an das Haus angebaut worden sind ist dies häufig der Fall.
Persönlich würde ich sagen, dass man mit einem Carport eine doch ein wenig edlere Variante hat, als mit einer normalen Fertiggarage. Es gibt mehrere Modelle, die sich von der Optik stark voneinander unterscheiden, was bei Garagen nicht unbedingt immer der Fall ist. Auch bezüglich einer Baugenehmigung ist es mit einem Carport deutlich einfacher. Besser ist diese Lösung aber nicht. Es kommt also auch immer auf die eigenen Bedürfnisse und Anforderungen an.